1. Wie kontaktiere ich euch?
Unsere Studienberatung steht dir jederzeit zur Verfügung und freut sich auf dich! Schreib uns eine E-Mail an: info@mediadesign.de
Ruf uns an unter: 089 450 605 – 44
Unsere Studienberatung steht dir jederzeit zur Verfügung und freut sich auf dich! Schreib uns eine E-Mail an: info@mediadesign.de
Ruf uns an unter: 089 450 605 – 44
Besuche doch einfach einmal unseren nächsten Online Open Campus oder lasse dich von der Studienberatung zu deinem Wunschstudium beraten. Ansonsten kannst du auch unseren Youtube Channel durchstöbern und dir Eindrücke von den Projekten und den Alumnis holen.
Unsere Master-Studiengänge starten auch zum Sommersemester. Bei den Bachelor-Programmen ist es abhängig vom Standort. Genaue Informationen dazu findest du auf unserer Homepage.
Natürlich. Jeder Fachabiturzweig ist gültig.
Du solltest Spaß am Thema des Studiengangs haben. Alles andere bringen wir dir bei!
Den gibt es nicht. Überzeuge uns mit deiner individuellen Bewerbung! Alle Infos dazu kann dir die Studienberatung mitteilen.
Wir haben ein laufendes Bewerbungsverfahren. Du kannst jederzeit deine Bewerbungsunterlagen einreichen unter: https://www.mediadesign.de/#onlinebewerbung Oder direkt deine Bewerbung an die Studienberatung schicken.
Da deine kreative Eignung für die Bachelorstudiengänge im Vordergrund steht, benötigen wir von dir eine Mappe mit persönlichen Arbeitsproben. Für Fashion Management überzeugst du uns mit einem Letter of Motivation (eine DIN A 4 Seite) in englischer Sprache. Natürlich benötigst du auch die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur bzw. Fachabitur) und ein paar formelle Dokumente. Hier hilft dir gerne dein*e Ansprechpartner*in in der Studienberatung. Solltest du dein Abiturzeugnis noch nicht erhalten haben, kannst du dich auch mit deinem Zwischenzeugnis bewerben. Für die Masterstudiengänge benötigen wir neben dem Bachelorzeugnis, welches im Idealfall 210 ECTS ausweist, ebenfalls einen Letter of Motivation auf Englisch allerdings zwei DIN A 4 Seiten. Wer weniger als 210 ECTS vorweist, kann an der MD.H die fehlenden ECTS nachholen.
Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Du kannst zeichnen, malen, fotografieren oder auch digitale Arbeiten einreichen. Bring das Ganze am Ende noch in eine schöne Form, mit ein wenig Struktur und sende uns die Mappe digital als PDF-Datei (max. 12 MB) zu. Am Schluss der Mappe sollte deine Eigenständigkeitserklärung stehen.
Wir laden dich gerne zu einem persönlichen Mappencoaching ein, geben dir Tipps und helfen dir zu deiner erfolgreichen Bewerbung. Sprich uns einfach an. Und vergiss zuletzt nicht bei der Erstellung Spaß zu haben und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!
Ja! Wir sind staatlich anerkannt und damit sind alle unsere Studiengänge auch BAföG-berechtigt.
Du darfst dich auf kleine Gruppen mit max. 24 Teilnehmern freuen!
Du kannst ganz klassisch BAföG beantragen oder einen zinsgünstigen KfW- Studien-Kredit.
Im Bachelor studierst du 7 Semester und im Master 3 Semester.
Jeweils 4 Wochen im März und im September. Und natürlich über Weihnachten und Silvester.
Unsere Nahbarkeit zeichnet auch unseren Unterricht aus. Wir bieten kleine Seminargruppen(Klassen) und somit einen individuellen und persönlichen Kontakt mit den Professor*innen.
Pro Tag lehren wir ein Modul, damit du tiefe Einblicke erhältst, Zeit hast die theoretischen Inhalte zu verstehen und in praktischen Arbeiten dein Flow nicht unterbrochen wird.
Der ganze Stundenplan ist für ein Semester im Voraus festgelegt, damit du Studium und Privates harmonisch planen kannst.
Aktuell ist der Unterricht wieder mehrheitlich digital, jedoch hoffen wir bald wieder komplett zum Präsenzunterricht zurück zu finden.
Da es uns sehr wichtig ist, dass dir alle notwendigen Tools zur Verfügung stehen, ist unser Campus modern ausgestattet.
Alle unsere Studiengänge sind Vollzeit konzipiert, bieten jedoch auch Raum in einem überschaubaren Umfang zu jobben.
Ja. In der Regel sind 2 - 4 Tage Vorlesung.
Na klar! Unsere Studierenden freuen sich ihre Erfahrungen mit dir zu teilen und du kannst dich gerne zum nächsten Meet our students anmelden https://www.mediadesign.de/#termine
Ja, der Preis des Studiums wird auf die Dauer des gesamten Studiums berechnet.
Ja. Vielleicht hast du bereits eigene Kontakte. Ansonsten unterstützt dich unser Karriereservice sehr gerne.