Alexander Bretz
„Die wirklichen Ursachen der Veränderungen bestehen aus einer Kette von allerdings sehr zahlreichen Ideen, die jedoch verschieden und diskontinuierlich sind, obwohl sie durch noch viel zahlreichere Nachahmungshandlungen, deren Vorbild sie darstellen, miteinander verbunden werden.“ (Gabriel Tarde)
Akademischer Werdegang
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Lehrtätigkeit an Hochschulen national und international. 2018 Honorarprofessor für Designrecht und Existenzgründung an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale). Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Law und Economics, Finanzierungstheorie, Strategisches Management, Existenzgründung.
Beruflicher Werdegang
Ausbildung zum Verlagskaufmann bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 1995 Zulassung als Rechtsanwalt in Berlin. Seit 2000 auch als Unternehmensberater im Kreativ- und Modebereich.
Kurse
- BWL
- Management und Organisation
- Recht
- Medienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Existenzgründung
- Textil- und Modewirtschaft
- Wissenschaftliches Arbeiten/Präsentationstechniken
- Marketing
- Markenentwicklung und -führung
- Corporate Identitty und Corporate Design
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Erfolgreich als Designer—Designrechte international schützen und managen (zusammen mit J. Kobuss). Basel: Birkhäuser, 2009.
- Become a Successful Designer—Protect and Manage Your Design Rights Internationally (zusammen mit J. Kobuss, A. Hassani). Basel: Birkhäuser, 2012.
- Erfolgreich als Designer—Designbusiness gründen und entwickeln (zusammen mit J. Kobuss). Basel: Birkhäuser, 3. Aufl. 2017.
- Erfolgreich als Designer—Designleistungen bewerten und kalkulieren (zusammen mit J. Kobuss). Basel: Birkhäuser, 2017.
