IT Software Development hero.jpg

IT - Web Applications and Software Development

Warum "IT - Web Applications and Software Development" studieren?

Wenn Technologie deine Leidenschaft ist und du deine Fähigkeiten in der Entwicklung von cutting-edge Software- und Webanwendungen ausbauen möchtest, dann ist dies der perfekte Studiengang für dich. Werde Teil einer Zukunft, in der du aktiv die digitale Landschaft mitgestalten und Produkte bauen kannst, die die Menschen von Morgen nutzen. (In Planung zum WiSe 2024)

Infomaterial anfordern  Bewerbung senden  Info-Event besuchen  Studienberatung

Dauer

3 Jahre

ECTS Punkte

180

Abschluss

Bachelor of Science

Beginn

01.10.2024 (Wintersemester)

Sprache

Englisch

Campus

Berlin (EN)

Format

Hybrid

Monatliche Gebühren

EU ab 785,00 €
Non-EU ab 1.050,00 €

MÖCHTEST DU 2024 AN DER MDH STUDIEREN?

Frühe Einschreibungen werden belohnt und zwar mit unserem coolen Study Kit! Schreib dich bis zum 30.06.2024 für dein Studium an der Mediadesign Hochschule ein und erhalte ein Study Kit zum Studienstart im Oktober.

Alle Informationen gibt es hier!

Paket weiß.png

Dein Studium

Starte deine internationale Karriere in der IT-Branche mit unserem Bachelor of Science in IT - Web Applications and Software Development. Der Studiengang wird auf Englisch angeboten und ist sowohl für inländische als auch für internationale Studierende zugänglich. Mit flexiblen Studienoptionen passt sich unser Programm deinen Bedürfnissen an, ob du nun Vollzeit lernen oder Arbeit und Studium kombinieren möchtest. 

Warum IT an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik studieren?

Ein Studium der Informationstechnologie mit Spezialisierung auf Webanwendungen und Softwareentwicklung an der mdh stattet dich mit einer breiten Palette interdisziplinärer Fähigkeiten und branchenrelevanter Expertise aus. Das Programm ist sorgfältig darauf ausgerichtet, die Lücke zwischen akademischem Wissen und praktischer Anwendung zu schließen, um sicherzustellen, dass Du bestens für den dynamischen IT-Sektor vorbereitet bist.

  • Umfassender Lehrplan: Der Studiengang integriert eine vielfältige Auswahl an Fächern von Grafikdesign und Motion Graphics bis hin zu tiefgehender Programmierung und Softwareentwicklung. Dieser ganzheitliche Bildungsansatz stellt sicher, dass Du vielseitig einsetzbar bist und verschiedene Rollen in Technologie und Design übernehmen können. 
     
  • Praktische Erfahrung und Branchenrelevanz: Du arbeitest an hands-on Projekten, die aktuelle Branchenherausforderungen und Trends widerspiegeln, wie Cybersecurity, Cloud Computing und Mobile App Entwicklung. Diese praktische Erfahrung ist entscheidend, um die Komplexitäten der realen Welt zu verstehen und Innovationen im Feld voranzutreiben.  
     
  • Fortgeschrittene Karrieremöglichkeiten: Mit maßgeschneiderten Kursen sowohl in Frontend- als auch Backend-Entwicklung bist du bestens darauf vorbereitet, in gefragten Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Projektmanagement und Webentwicklung Fuß zu fassen. Die Programme sind strategisch auf die Bedürfnisse der Industrie ausgerichtet und versorgen dich mit den erforderlichen Fähigkeiten, um in technologiegetriebenen Rollen in verschiedenen Sektoren zu glänzen.  
     
  • Namhafte Lehrende und Netzwerkchancen: Durch das Lernen von angesehenen Dozenten, von denen viele preisgekrönte Gelehrte in ihren Fachbereichen sind, erhältst du Einblicke von einigen der hellsten Köpfe der Technologie. Netzwerkmöglichkeiten durch diese Programme führen oft zu bedeutenden beruflichen Fortschritten und Kontakten innerhalb der Tech-Industrie.

Durch die Fokussierung auf einen Lehrplan, der sowohl theoretisches Lernen als auch praktische Anwendung unterstützt, stellen dieses erstklassige Programm sicher, dass Du nicht nur den Erwartungen der modernen Technologielandschaft gerecht werden, sondern diese übertreffen und sie auf erfolgreiche Karrieren in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche vorbereiten.

Deine Studieninhalte

Bereite Dich auf eine Zukunft vor, in der Du als Spezialist für Webanwendungen und Softwareentwicklung gefragt bist. Unser Bachelorstudiengang deckt alle Facetten von Web-, Mobil- und Software-Design-Technologien ab und versetzt Dich in die Lage, innovative Lösungen zu entwerfen, entwickeln, implementieren und evaluieren.

1. Allgemeine Studien

  • Wissenschaftliches Arbeiten: Lerne, wie Du Forschungsmethoden praktisch anwendest.
  • Angewandte Forschung: Setze Dein Wissen in realen Projekten um.

2. Grundlagen der Informationstechnologie

  • Technischer Support: Erwerbe essentielle Fähigkeiten für technische Unterstützung.
  • Webkonzepte: Verstehe die Grundlagen und Protokolle des Webs.
  • Informationssysteme: Erfahre mehr über die Struktur und Funktion von Informationssystemen.
  • Softwareentwicklung: Eigne Dir die Grundlagen der Softwareerstellung an.

3. Spezialisierung in Webanwendungen und Softwareentwicklung

  • Von Advanced Web Scripting bis zu Client-seitiger Entwicklung: Werde zum Experten in der Front- und Backend-Entwicklung.
  • Mobile Entwicklung und fortgeschrittene mobile Technologien: Tauche tief in die Welt der mobilen Apps ein.
  • Sichere Anwendungsentwicklung und Datenmanagement: Lerne, sichere und robuste Anwendungen zu entwickeln.
  • Softwaretests und Agile Projektmanagement: Optimiere Softwareprodukte und manage IT-Projekte effektiv.

4. Praxisprojekte in Informationstechnologie

  • Projektarbeiten I bis V: Wende Dein Wissen in aufeinanderfolgenden, zunehmend komplexen Projekten an.

5. Bachelorarbeit und Kolloquium

  • Fertige Deine Abschlussarbeit an und verteidige sie: Ein bedeutender Schritt zur Erlangung Deines akademischen Grades.

 

Infomaterial anfordern  Bewerbung senden  Info-Event besuchen  Studienberatung

Entdecke die vielfältigen Karrierechancen, die ein Abschluss im Bereich IT mit Schwerpunkt auf Webanwendungen und Softwareentwicklung bietet. Hier sind zehn spannende Berufsfelder, die nach deinem Studium auf dich warten:

  1. Webentwickler: Als Schnittstelle zwischen Design und Programmierung entwickelst du Websites und mobile Anwendungen. Du kannst dich auf Frontend-, Backend- oder Full-Stack-Entwicklung spezialisieren​.
  2. Softwareentwickler: In dieser Rolle gestaltest und programmierst du Softwarelösungen und arbeitest oft in Teams, die innovative Produkte von Grund auf neu entwickeln​.
  3. Cloud Engineer: Dieser Bereich umfasst die Gestaltung, Migration und Wartung von Cloud-basierten Systemen und Plattformen. Cloud Engineers benötigen starke Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Cloud-Technologien.
  4. Data Analyst/Scientist: Hier analysierst du Daten, um Muster zu erkennen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Entscheidungsfindung in Unternehmen beitragen können.
  5. DevOps Engineer: In dieser Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung und Betrieb optimierst du die Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse, um eine effiziente und sichere Produktion zu gewährleisten.
  6. IT-Projektmanager: Du leitest IT-Projekte, planst Ressourcen und stellst sicher, dass Projekte frist- und budgetgerecht abgeschlossen werden. Hierbei sind ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten gefragt.
  7. UX/UI-Designer: Konzentriere dich auf die Benutzererfahrung und das Design der Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass Anwendungen nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich sind.
  8. Systemadministrator: Verwalte und warte IT-Systeme, sorge für deren reibungslosen Betrieb und kümmere dich um die Netzwerksicherheit und Datenintegrität.
  9. Mobile Entwickler: Spezialisiere dich auf die Entwicklung von Apps für iOS und Android, wobei du sowohl technische als auch designorientierte Fähigkeiten einsetzt.
  10. Software-Qualitätssicherung: Teste Software auf Bugs und andere Probleme, bevor sie auf den Markt kommt, und stelle sicher, dass alle Endprodukte den Qualitätsstandards entsprechen.

Jeder dieser Karrierepfade bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten in praktische, marktfähige Lösungen umzusetzen, die in der heutigen technologiegetriebenen Welt unerlässlich sind. Mit einem Abschluss in diesem Bereich bist du gut positioniert, um in einer Vielzahl von Industrien und Positionen zu glänzen, die technisches Know-how und kreative Problemlösung erfordern.

Bewerbung & Zulassung

Die Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich

Information für Bewerber aus dem Ausland: Du hast die Möglichkeit, Deine internationalen Zeugnisse eigenständig im Voraus über uni-assist zu überprüfen und Dich über die Anforderungen für Deine Zulassung zu informieren: ZU UNI-ASSIST

Persönliche Voraussetzungen

  • Leidenschaft für Technologie
  • Selbstmotiviertes Lernen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Mathematikkenntnisse
  • Innovatives Denken
  • Problemlösungsfähigkeit

Uns sind Deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!

Deine Bewerbung kannst Du uns am besten per E-Mail (oder mit der Post) schicken. Wir benötigen:

  • Ein Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
  • Relevante Zeugnisse sowie einen Lebenslauf mit Foto
  • Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich. 
  • Das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden.

Studiengebühren

  • Campus Berlin englischsprachig: EU-Bürger: 4.710,00 EUR/Semester | Nicht-EU-Bürger: 6.300,00 EUR/Semester

Für alle Studiengänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr von 490,00 EUR und eine einmalige Prüfungsgebühr von 1.050 EUR.

Für Nicht-EU-Bürger ist die einmalige Prüfungsgebühr von 1.050 EUR im Studienpreis inkludiert.

Bei Vorauszahlung (semesterweise, jährlich, komplett) können sich die Studiengebühren um bis zu 5% reduzieren. (Dieser Rabatt ist nicht kompatibel mit Frühbucherrabatten).

Infos & Hilfe

Hast Du noch Fragen?

Hast Du noch Fragen?

Unsere Studienberatung hilft Dir bei allen Fragen zum Studienangebot, zur Bewerbung und zur Finanzierung! Ruf uns einfach an, füll unser Kontaktformular aus oder schicke uns eine E-Mail. Wir schicken Dir gern kostenloses Info-Material zu und beraten Dich individuell in einem persönlichen Termin.
Mehr erfahren
Wie kann ich mein Studium finanzieren?

Wie kann ich mein Studium finanzieren?

Die mdh ist eine akkreditierte private Hochschule und erhebt Studiengebühren mit denen die hochwertige Lehre, Forschung und Ausstattung finanziert werden. Für Studierende gibt es verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung!
Mehr erfahren
Events

Events

Möchtest Du mehr über deinen Wunschstudiengang erfahren? Dann komm zu einem unserer On-Campus-Events oder nehme bequem von zu Hause an unseren Online-Veranstaltungen teil.
Mehr erfahren