Weiterbildung UX UI Kurs

Weiterbildung UX/UI Design

Warum UX/UI Design?

GUTES DESIGN, GUTER AUFTRITT 

In der heutigen digitalen Welt ist ein ansprechender und benutzerfreundlicher digitaler Auftritt von großer Bedeutung. Mit unserer Weiterbildung zum UX/UI Designer, deren Schwerpunkt auf dem Webdesign liegt, erlernst Du die notwendigen Fähigkeiten, um erfolgreich Deinen digitalen Auftritt zu gestalten - sei es eine Website, App oder Social-Media-Kanäle! Dabei steht die Gestaltung im Vordergrund, denn ein intuitives und ästhetisch ansprechendes Design ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Deines digitalen Auftritts.

Werde mit unserem UX/UI Design-Kurs zum Experten für ansprechendes und benutzerfreundliches Design und verleihe Deinen digitalen Projekten das gewisse Extra!

Infomaterial anfordern   Jetzt anmelden

Dauer

6 Monate

Abschluss

Zertifikat

Beginn

13.01.2026
14.04.2026

Sprache

Deutsch

Campus

Online (DE)

Format

Online (Online)

Monatliche Gebühren

Online: 349,00 € (EU)

DEINE WEITERBILDUNG

Der UX Design Online-Kurs findet an insgesamt 48 Abenden, immer am Dienstag und am Donnerstag von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Die Gebühr ist zahlbar in 6 Monatsraten und beträgt 349 € pro Monat, gesamte Kursgebühr: 2.094 € 

Über insgesamt 6 Monate hinweg vermitteln dir unsere Dozierenden weitreichendes Wissen rund um UX & UI Design, das zunächst theoretisch behandelt, mit praktischen Übungen erstmals angewendet und schließlich in einer Projektarbeit intensiviert wird. Dieses Projekt bildet den Abschluss deiner UX/UI Design Schulung und nach erfolgreichem Bestehen erhältst du ein Zertifikat zum UX/UI Designer der staatlich anerkannten Mediadesign Hochschule.

Übrigens: die mdh bietet weitere spannende Weiterbildungskurse an, die thematisch ineinander greifen. Teilnehmer*innen sparen 20%, wenn Sie zusätzlich z.B. den ChatGPT-Kurs oder Grafikdesign für Einsteiger Kurs belegen.

Was ist UX/UI Design?

UX/UI Design befasst sich mit der Gestaltung digitaler Produkte und Anwendungen – wie Apps, Websites oder Software –, die intuitiv und benutzerfreundlich sind. „UX“ steht für User Experience und beschreibt das gesamte Nutzungserlebnis einer Person beim Interagieren mit einem digitalen Produkt. „UI“ bedeutet User Interface und bezeichnet die Gestaltung der Benutzeroberfläche selbst.

Um eine benutzerfreundliche Oberfläche zu gestalten, müssen zunächst die Bedürfnisse, (technischen) Anforderungen und Ziele der Nutzer:innen analysiert und verstanden werden. Indem du dich in die Perspektive der Nutzenden hineinversetzt, kannst du Interfaces entwickeln, die genau auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind. Während sich die User Experience auf das Gesamterlebnis der Interaktion bezieht, umfasst die User Interface die einzelnen Elemente (z. B. Icons, Buttons) sowie visuelle Aspekte wie Farben, Typografie und Bildsprache. UX und UI greifen dabei ineinander – denn gutes Design stellt immer die Nutzer:innen in den Mittelpunkt.

Ein durchdachtes UX/UI-Design ermöglicht es Nutzer:innen,

  • sich intuitiv durch Anwendungen zu navigieren,
  • schnell zu verstehen, wie sie funktionieren,
  • die Nutzung als angenehm zu empfinden und
  • eine emotionale Verbindung zur Marke aufzubauen.

Für Unternehmen hinter einem digitalen Produkt bedeutet das: höhere Conversion Rates und langfristige Kund:innenbindung. Denn Nutzer:innen merken sich negative Erfahrungen – doch wenn alles reibungslos, schnell und ohne Frustration funktioniert, kommen sie gerne wieder. Eine echte Win-win-Situation.

In unserer UX/UI-Design-Weiterbildung erwirbst du fundiertes Wissen, um herausragende Nutzererlebnisse zu gestalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, wertvolle Conversions zu erzielen.

Aufbau der UX/UI-Weiterbildung

Während des Kurses eignest du dir wertvolles Know-how rund um UX/UI Design an. Der Workshop vermittelt dir umfassende Grundlagen in den verschiedenen Bereichen des Interface Designs. Dies fängt bei der Analyse von Nutzerbedürfnissen, deren Zielen und spezifischen (technischen) Voraussetzungen an, sodass du die Reise der Anwender*innen (User Journey) nachvollziehst, um Pain Points zu identifizieren. Auf dieser Grundlage konzipierst du benutzerfreundliche Designs und entwickelst passende Lösungen durch optimierte Interfaces. Diesen Weg gehst du in unserem Kurs in UX/UI Design allerdings nicht allein: Erfahrene Dozierende sowie deine Mitstudierenden begleiten dich in einem kontinuierlichen, offenen Dialog. In einer entspannten Lernatmosphäre erarbeitet ihr gemeinsam neue Ideen und entwickelt eure Ansätze durch konstruktive Kritik weiter. 

Im letzten Schritt kümmerst du dich eigenhändig um die technische Realisierung deines Designkonzeptes unter Anwendung gängiger Designsoftware wie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Figma. Die erlernten Fähigkeiten und das erworbene Wissen bringst du dann in einer praxisorientierten Projektarbeit zum Ausdruck. Die Abschlussarbeit umfasst die konzeptionelle, visuelle und technische Umsetzung einer interaktiven Anwendung (z. B. Website oder App). 

Die Lehrinhalte werden in zwei Modulen vermittelt:

Theorie, Grundlagen & visuelle Kommunikation 

  • Hintergrundwissen über die Evolutionsstufen von digitalen Medien
  • Visuelle Kommunikation im Interface Design
  • Typografie, Farblehre, Bildkonzepte, Interaktionselemente und Animationen
  • Compositing von komplexen responsiven Layouts für interaktive Medien
  • Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Figma

Konzeptionelle, visuelle und technische Entwicklung 

  • Recherche und Analyse von Interfaces (UX- und Usability-Evaluierung)
  • Aufbau der Informationsarchitektur – von der Seitenstruktur (Zentraldokument) bis zum inhaltlichen und funktionalen Konzept (Wireframes)
  • Visuelle Entwicklung von interaktiven Medien unter Einbezug der Usability und der User Experience
  • Umsetzung von interaktiven Prototypen
  • Grundlagen der technischen Entwicklung sowie Content-Management-Systeme (CMS)   

Weiterbildung in UX/UI Design – oder möchtest du lieber studieren?

Du möchtest noch tiefer in Designthemen eintauchen und dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren? Dann wirf einen Blick auf unseren Masterstudiengang Design oder den Studiengang UX Design.

Ob Weiterbildung, Ausbildung oder Studium – wir freuen uns darauf, dich an der mdh willkommen zu heißen!

Ist UX/UI Design dein Ding?

Für wen ist die Weiterbildung „UX/UI Design“ geeignet? 

Der Kurs in UX/UI Design richtet sich branchenübergreifend an alle Personen, die sich im Berufskomplex von User Experience und Interfaces orientieren und weiterbilden möchten. Das UX/UI Seminar der mdh ist gleichermaßen für Neulinge und Quereinsteiger*innen als auch für Designer*innen als Weiterbildung geeignet. 

Nach dem Kurs kannst du, …

  • die Nutzungsqualität und die Designattraktivität von interaktiven Systemen analysieren und beurteilen,
  • Handlungsbedarf, Entwicklungsabschnitte und Realisierungsprozesse evaluieren und formulieren,
  • projektbezogene Informationsarchitektur und Interaktionsstruktur konzipieren und abbilden,
  • ein attraktives, benutzerfreundliches und zeitgemäßes Design für interaktive Medien entwickeln,
  • Funktionen und Inhalte nach den Prinzipien der Usability und der User Experience visualisieren sowie
  • technische Aspekte im Front- und Backend verstehen und in Redaktionssystemen anwenden.

Weiterbildung in UX/UI Design – Das sind die Vorteile

Ein UX/UI-Design-Programm bietet zahlreiche Vorteile – besonders für Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben oder in ein neues Fachgebiet wechseln möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Bessere Karrierechancen
    UX/UI Design ist eine gefragte Disziplin. Eine berufliche Weiterbildung kann dir helfen, dich für neue Positionen zu qualifizieren oder in deinem Unternehmen aufzusteigen. Mit einem zertifizierten UX/UI-Design-Abschluss bleibst du im digitalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig und hebst dich von anderen Bewerber:innen ab.
  2. Hohe Nachfrage nach UX/UI-Expert*innen
    Unternehmen legen immer mehr Wert auf nutzerzentrierte Produkte und digitale Erlebnisse. Daher sind UX/UI-Designer:innen in nahezu allen Branchen gefragt – von IT und Marketing bis hin zu E-Commerce – um herausragende Nutzererlebnisse zu schaffen und langfristige Kundenbindung zu fördern.
  3. Interdisziplinäre Anwendungsmöglichkeiten
    UX/UI Design vereint Psychologie, Technologie und Kreativität – und ist damit ein vielseitiges Feld mit breiten Einsatzmöglichkeiten. Die Methoden, die du in einer UX/UI-Design-Weiterbildung erlernst, kannst du in vielen Bereichen anwenden – etwa in der Produktentwicklung, im Webdesign oder in der App-Entwicklung.
  4. Besseres Verständnis für Nutzerbedürfnisse
    Die UX/UI-Design-Weiterbildung vermittelt praxisnahe Methoden der Nutzerforschung, mit denen du digitale Produkte entwickeln kannst, die wirklich den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprechen und ein herausragendes Nutzungserlebnis bieten. Intuitives Design weckt positive Emotionen und stärkt langfristige Kundenbeziehungen.
  5. Verbesserte Teamarbeit
    Ein Verständnis von UX/UI Design ermöglicht es dir, effektiver mit Entwickler:innen, Designer:innen und Projektmanager:innen zu kommunizieren – so wird Teamarbeit produktiver und die Optimierung digitaler Produkte beschleunigt.

Kurz gesagt:
Ein UX/UI-Design-Kurs ist nicht nur wertvoll für Designprofis, die ihr Wissen im Bereich User Experience vertiefen möchten. Er bietet auch Fachkräften aus anderen Branchen eine hervorragende Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und digitale Produkte benutzerfreundlicher zu gestalten.

UX/UI-Design-Weiterbildung an der mdh – Jetzt durchstarten!

An der mdh legen wir großen Wert auf praxisnahes Lernen und die eigenständige Entwicklung eigener Projekte. Erfahrene Dozierende stehen dir dabei zur Seite und teilen ihr umfangreiches Fachwissen mit dir.

Starte jetzt deine UX/UI-Design-Weiterbildung und mache die Nutzung digitaler Produkte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!