Mediengestalter*in Bild & Ton
Warum Mediengestaltung Bild & Ton?
Du willst mit Bildern und Klängen Geschichten erzählen und kreative Inhalte zum Leben erwecken? Dann ist die Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton wie für dich gemacht. An der Mediadesign Hochschule lernst du alles über Kameraführung, Schnitt, Tonmischung und Animation – ob für Filme, Podcasts, Livestreams oder digitale Formate. Werde Teil unserer Creative Community und entwickle mediale Konzepte, die wirklich Eindruck hinterlassen. Jetzt durchstarten und die Welt mit Bild und Ton gestalten – bewirb dich noch heute in Berlin!
Dauer
Abschluss
Beginn
Sprache
Campus
Format
Monatliche Gebühren
Du kannst dich freuen auf:
Deine Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton
Die duale Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton führt dich mitten hinein in die kreative Welt der audiovisuellen Gestaltung. In den ersten 18 Monaten lernst du Grundlagen rund um Kamera, Schnitt, Ton, Licht und Animation kennen. Dabei kombinierst du theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und findest heraus, wo deine Stärken liegen.
Anschließend geht es in die 18-monatige Praxisphase in einem Unternehmen deiner Wahl. Ob Fernsehsender, Produktionsfirma oder Agentur: Du kannst deine Fähigkeiten direkt im Berufsalltag einsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln. An der mdh hast du zudem die Chance, dich gezielt auf den Bereich Designkonzeption zu fokussieren und das passende Praktikum entsprechend deiner Interessen zu wählen.
Unser Karriereservice unterstützt dich dank enger Kontakte zu renommierten Medienbetrieben auf dem Weg in dein Wunschunternehmen. In der Abschlussphase bereiten wir dich intensiv auf die IHK-Prüfung vor, bei der unsere Auszubildenden mit einer Erfolgsquote von 96 % brillieren. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz als Mediengestalter*in Bild und Ton in Berlin!
Die Ausbildungsinhalte im Überblick
Während der Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton in Berlin erwirbst du umfassende Kenntnisse rund um die Planung, Erstellung und Postproduktion von Medienprodukten in Bewegtbild. Ziel ist es, dich zu einem Profi im Umgang mit Kamera und Tonequipment zu machen, damit du großartige Videos, Filme, Radioshows und viele weitere Formate in höchster Qualität umsetzen und ihnen in der Nachbearbeitung den letzten Schliff geben kannst. Dafür erlernst du nicht nur die technischen Grundlagen, die dich mit deinen zukünftigen Arbeitsgeräten vertraut machen, sondern auch die vielseitigen Facetten von Gestaltung und Design, damit du schon beim Filmen ästhetische Bildausschnitte wählst und deinen Sinn für Farbwirkung und Lichtstimmung schärfst. Im Themengebiet „TV- und Filmproduktion“ erlernst du die professionelle Nutzung moderner Video- und Tonbearbeitungsprogramme und entwickelst wichtige Fertigkeiten wie Color Grading und Schnitttechniken.
Unsere erfahrenen Dozierenden bringen dir außerdem die verschiedenen Formate nahe, mit denen du zukünftig in Berührung kommen wirst – von Film- und Fernsehproduktionen am Set und im Studio über Live-Übertragungen bei Sportevents bis hin zur Aufbereitung von Social Media Content. Auch die rechtlichen Aspekte sind Teil deiner Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton, damit du dich bestens mit Urheber- und Persönlichkeitsrechten sowie Datenschutz und -sicherheit auskennst.
Innerhalb eines Moduls werden theoretische Unterrichtseinheiten mit praktischen Übungen und realen Projektaufgaben verknüpft, damit du von Anfang an selbst produzieren und gestalten kannst. Denn theoretisches Wissen vertieft man am besten, indem man es direkt anwendet. Hierfür absolvierst du an der Mediadesign Hochschule realitätsnahe Projekte, die dir mit hohen Anforderungen und knackigen Deadlines ein erstes Gefühl für deinen zukünftigen Arbeitsalltag geben. Bei uns lernst du unter anderem:
Visuelle Kommunikation
- Gestaltungsgrundlagen
- Bildgestaltung
- Dramaturgie/Mediengeschichte
- Foto/Filmgeschichte
Technische Grundlagen
- Kameratechnik/Optische Grundlagen
- Grundlagen in Elektrotechnik
- Fernsehtechnik/Studiotechnik
- Digitaltechnik/Tontechnik/Lichttechnik
TV- und Filmproduktion
- Montage & Schnitt
- Videoproduktion Bild & Ton
- Compositing
Zielgruppe: Für wen ist die Ausbildung „Mediengestalter*in Bild und Ton“ geeignet?
Wenn ein bloßer Gedanke ausreicht, damit in deinem Kopf ein Film abläuft, bist du für die Ausbildung in Mediengestaltung Bild und Ton bestimmt! Achtest du bei Serien auf die kleinen Details wie Bildgestaltung, Schnitte und Licht, schaust du dir online gerne mal das Making-of eines Films an und fragst du dich, wie Hörspiele oder Live-Übertragungen im Fernsehen umgesetzt werden? Dann werde Mediengestalter*in und wage den Schritt hinter die Kulissen!
An der mdh freuen wir uns auf …
- Film- und TV-Interessierte, die die Grundlagen des Handwerkes der Video- und Filmproduktion erlernen möchten.
- Musik-Liebhaber*innen, die aus Klängen und Tönen akustische Kunstwerke schaffen.
- Kreative, die gern mit Schnitt-, Montage- und Ton-Software arbeiten.
- Spontanitätskünstler*innen, die sich schnell und flexibel auf unerwartete Situationen und unregelmäßige Arbeitszeiten einstellen können.
- Teamplayer, die immer alles geben und ihr Ziel vor Augen haben.
Bewirb dich jetzt für einen der Ausbildungsplätze für Mediengestalter*innen am Campus Berlin der Mediadesign Hochschule. Wir freuen uns auf dich!
Impressionen
Deine Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton in Berlin
Die Mediadesign Hochschule bietet jedes Jahr neue Ausbildungsplätze für Mediengestalter*innen in Berlin an. Auf unserem weltoffenen Campus begegnen sich kreative Köpfe aus aller Welt, sodass du über den Tellerrand blicken und viele neue Eindrücke sammeln kannst. Uns sind kleine Gruppen mit großer Vielfalt wichtig, um dir genügend Raum zur Entfaltung und die Möglichkeit zu geben, wertvolle Kontakte für deine private und berufliche Zukunft zu knüpfen. Unsere passionierten Dozierenden fördern und fordern deine Skills in spannenden Seminaren und geben dir neben umfangreichem Praxiswissen auch wichtige Tipps aus ihrem Berufsleben. In anspruchsvollen Praxisprojekten kannst du deine neu erlernten Fähigkeiten sofort mit Unterstützung der Lehrkräfte umsetzen. Sie regen deine Kreativität an, schulen den Umgang mit Stresssituationen und fördern wahres Teamwork.
Während deiner Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton in Berlin steht dir topmoderne Medientechnik zur Verfügung – von Kameras und Mikrofonen bis hin zu den gängigen Ton- und Schnittprogrammen. Die passenden Räumlichkeiten, um hochwertige Bild- und Tonaufnahmen zu erstellen, sind natürlich auch vorhanden. Komm für deine Ausbildung nach Berlin und erlebe den pulsierenden Herzschlag dieser aufregenden Medienstadt – jetzt bewerben!
Du bist mehr der Typ für das geschriebene Wort? Dann schau dir unsere Ausbildung als Mediengestalter*in Digital und Print an!
Oder kommt auch ein Studium für dich in Frage? An der mdh kannst du Digital Film Design - Animation & VFX, Mediendesign und andere kreative Bachelorprogramme studieren.
Ausbildung, Klappe – und Action! Deine Karriere als Mediengestalter*in Bild und Ton
Nach deiner Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton folgt noch längst nicht der Abspann – im Gegenteil: Jetzt geht’s erst richtig los! Auf dich warten unzählige spannende und abwechslungsreiche Jobs in einer der kreativsten Branchen, die du dir vorstellen kannst. Netflix und Co. haben neue Maßstäbe gesetzt und es werden mehr Filme und Serien produziert als je zuvor. Neben Film und Fernsehen kannst du an jeder Menge weiterer Formate mitwirken, denn Mediengestalter*innen für Bild und Ton arbeiten an der Produktion von Nachrichten, Dokumentationen, TV-Shows, Live-Events, Sport- oder Magazinbeiträgen mit und sind ebenso im Hörfunk und bei Theaterproduktionen aktiv.
Auch in der Werbebranche stehen dir alle Türen offen. So könntest du Imagefilme produzieren, Musikvideos realisieren, Lehrfilme erstellen oder Multimedia-Produktionen gestalten. Ein weiteres Berufsfeld bieten die sozialen Medien. Content Creator mit dieser Ausbildung erschaffen qualitativ hochwertigen, professionellen Bild- und Video-Content für TikTok, Instagram, YouTube und Co. – und falls du selbst kein*e Influencer*in werden willst, kannst du den Gesichtern der sozialen Netzwerke deine Top-Skills anbieten und sie bei der Produktion von hochwertigem Content unterstützen.
Wichtig zu wissen: In der Medienbranche sind geregelte Arbeitszeiten eher eine Seltenheit. Als Mediengestalter*in Bild und Ton bist du oft unterwegs und gerade bei Dreharbeiten läuft oft nicht alles nach Plan. Hier gilt es, spontan zu sein und zu improvisieren. Doch genau das macht den Beruf auch so abwechslungsreich und spannend, denn kein Tag ist wie der andere!
Zukünftige Arbeitgeber sind beispielsweise:
- Werbeagenturen
- Film- und Fernsehproduktionen
- Rundfunkanstalten
- Fernsehsender
- Tonstudios
- Streamingdienste
- Postproduktionsstudios
- Konzert- und Eventveranstalter
- Theater und kulturelle Einrichtungen
- Kongress- und Messegesellschaften
- Unternehmen mit eigener Social-Media-Abteilung
- Marketingagenturen
- Influencer*innen
Fortsetzung folgt… Zusatzqualifikationen an der mdh
Du hast deine Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton in der Tasche, doch dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Wie wäre es dann mit einem kleinen Spin-off, bevor du deinen ersten Job antrittst? An der Mediadesign Hochschule hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich ergänzend zu deiner Ausbildung weiterzubilden. So kannst du beispielsweise eine Weiterbildung in Grafikdesign oder eine Weiterbildung in UX/UI Design machen, um auch Print- und Onlinemedien attraktiv zu gestalten, ohne nochmal eine komplette Ausbildung anhängen zu müssen.
Mit dem Abschluss deiner Ausbildung an der mdh kannst du außerdem sogar ohne Abitur ein Bachelorstudium, z. B. in Digital Film Design - Animation & VFX oder Mediendesign, absolvieren, um deine Design-Kenntnisse auf das nächste Level zu bringen und ein*e Expert*in für „KI im Design“ zu werden.
Profitiere von diesen wertvollen Zusatzqualifikationen und stich aus der Masse der Bewerber*innen heraus. Unsere erfahrenen Lehrkräfte brennen schon darauf, deine Talente zutage zu bringen und zu fördern. Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter*in in Berlin und freue dich auf zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten!
Und das Beste? Als mdh Alumni erhältst du 20% Nachlass auf jedes weitere Studien-, Ausbildungs- oder Weiterbildungsprogramm!
Bewerbung & Zulassung
Uns sind deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!
Um dich für die Ausbildung als Mediengestalter*in Digital und Print zu bewerben, musst du mindestens einen der folgenden Abschlüsse haben:
- Mittlerer Schulabschluss | Mittlere Reife | Fachoberschulreife | Realschulabschluss
Persönliche Voraussetzungen
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Team-Work und Spaß an Gruppenarbeit
- Belastbarkeit, Mobilität
- Gutes Sehvermögen und Farbempfinden
Bewerbung
Uns sind Deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!
Deine Bewerbung kannst du uns am besten per E-Mail (oder mit der Post) schicken. Wir benötigen von dir:
- Ein Motivationsschreiben entscheidet über die Aufnahme (ca. 1 Seite)
- Relevante Zeugnisse sowie einen Lebenslauf mit Foto
- Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abschluss) möglich.
- Zeugnisse können nachgereicht werden.
Monatliche Ausbildungsgebühren
- Campus Berlin: 349 €
Anmeldegebühren
Für alle Ausbildungsgänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 290,00 € und eine einmalige Materialgebühr in Höhe von 350,00 €.
Warum Mediengestaltung Bild und Ton an der mdh?
Weil du bei uns als Hauptdarsteller*in auftrittst und den roten Teppich der Medienbranche erobern kannst! Die Dozierenden an der mdh sind nicht nur Profis ihres Fachs, sondern echte Mentor*innen. Gemeinsam mit dir arbeiten sie am Storyboard deiner Zukunft und inszenieren jede Szene so, dass dein Talent im besten Licht erstrahlt. Praxisnah zeigen sie dir, wie du deine Ideen in echte Meisterwerke verwandeln kannst. Was zählt, ist nicht der Notendurchschnitt, sondern was du mit Herzblut, Know-how und einem starken Netzwerk aus deinem Talent machst.
In deiner Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton an der mdh in Berlin triffst du auf eine Community aus leidenschaftlichen Gestalter*innen, die gemeinsam Projekte realisieren, sich gegenseitig inspirieren und voneinander lernen. Damit du bestens auf deine IHK-Prüfung vorbereitet bist, unterstützen wir dich intensiv – und bringen dich durch unser Karrierenetzwerk im Idealfall direkt zu deinem Traumjob.
10 Gründe für eine Ausbildung/ein Studium an der mdh
Klingt gut? Dann starte jetzt mit deiner Bewerbung – wir freuen uns auf deinen kreativen Spirit!