MIT - Cybersecurity mdh.jpg

IT - Cybersecurity

Starte deine Karriere im zukunftsorientierten Bereich der Cybersecurity

Der Master in Information Technology mit der Spezialisierung A in Cybersecurity an der Mediadesign Hochschule macht dich fit für die wachsenden Herausforderungen der digitalen Welt. Lerne praxisnah die modernsten Techniken zur Abwehr von Cyberangriffen und zum Schutz sensibler Daten. Werde IT-Expert:in mit einem klaren Fokus auf digitale Sicherheit und gestalte die Zukunft in einer der gefragtesten Branchen unserer Zeit mit!

Info-Material anfordern   Bewerbung senden   Info-Event besuchen   Studienberatung

Dauer

3 Semester, Vollzeit

ECTS Punkte

90

Abschluss

Master of Science

Beginn

01.10.2025 (Wintersemester)
01.04.2026 (Sommersemester)

Sprache

Englisch

Campus

Berlin (EN)
Düsseldorf (EN)

Format

Berlin (Präsenz)
Düsseldorf (Präsenz)

Monatliche Gebühren

Berlin: 690,00 € (EU) 1.050,00 € (Non-EU)
Düsseldorf: 690,00 € (EU) 1.050,00 € (Non-EU)

Im August einschreiben & iPhone 16 sichern

Möchtest du mit dem iPhone 16 in dein Studium starten? Dann bewirb dich jetzt an der Mediadesign Hochschule! Das iPhone 16 bekommen alle Bewerber:innen, die bis zum 31.08.2025 ihren Vertrag für ein Studium ab dem Wintersemester 2025/26 unterschreiben.

Jetzt bewerben

iphone-16 (1).png

Dein Studium

Starte deine Karriere im zukunftsweisenden Bereich der Cybersicherheit mit unserem Master of Science in Information Technology - Cybersecurity. Der Studiengang wird sowohl an unserem Campus in Berlin als auch in Düsseldorf in englischer Sprache angeboten und richtet sich an nationale und internationale Studierende.

Warum Cybersecurity an der mdh studieren?

Unser Masterstudiengang vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie, Penetrationstests und Bedrohungsanalyse. Er bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der digitalen Sicherheit vor und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. 

Praxisnahe Projekte: 
Arbeite an realen Projekten zu aktuellen Themen wie Cyberangriffe, Datenschutz und Sicherheitsabwehr. Du erhältst tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Strategien der Cybersicherheit.

Karrierechancen:
Der Studiengang qualifiziert dich für gefragte Positionen in IT-Sicherheit, Penetrationstests, Cybersicherheitsberatung und Risikomanagement. Du erwirbst die Fähigkeiten, die in der modernen IT-Welt gefragt sind, um in sicherheitskritischen Bereichen erfolgreich zu sein.

Erstklassige Dozenten und Netzwerke:   
Lerne von führenden Branchenexperten und knüpfe wertvolle Kontakte in der Cybersecurity-Community. Nutze diese Netzwerke, um deine berufliche Zukunft voranzutreiben.

Mit einem Curriculum, das theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet, bereitet dich dieser Masterstudiengang in Cybersecurity auf eine erfolgreiche Karriere in einer der am schnellsten wachsenden und gefragtesten Branchen vor – der Welt der digitalen Sicherheit.

Studieninhalte des Master of Science in IT - Cybersecurity

Grundlagen und Vertiefung IT

  • Softwareentwicklung und Programmierung
  • Datenbanken und Informationssysteme
  • IT-Projektmanagement
  • Verteilte Systeme und Cloud Computing
  • Künstliche Intelligenz und Machine Learning

Spezialisierung in Cybersecurity

  • Web-Sicherheit
  • Cloud-Sicherheit
  • Mobile-Sicherheit
  • Datensicherheit und Datenschutz

Praxisprojekte und Anwendung 

  • Semesterprojekte mit Praxispartnern
  • Auslandssemester
  • Wahlpflichtmodule zur individuellen Vertiefung
  • Master-Thesis in Kooperation mit Unternehmen

Zielgruppe

Du willst deine IT-Kompetenzen gezielt im Bereich Cybersecurity ausbauen? Unser Master-Studiengang bietet dir genau die Expertise, um in diesem hochkomplexen und dynamischen Feld erfolgreich zu sein. 

Ob du gerade deinen Bachelor abgeschlossen hast oder bereits Berufserfahrung mitbringst – dieser Studiengang verbindet tiefgehendes theoretisches Fachwissen mit praxisnahen Anwendungen. Du lernst modernste Technologien und Sicherheitsstrategien kennen und setzt sie direkt in realitätsnahen Projekten um. Mit diesem Wissen wirst du zu eine:r gefragten Spezialist:in für IT-Sicherheit, die/der den Herausforderungen moderner Cyberbedrohungen gewachsen ist. 

Deine analytischen Fähigkeiten, dein technisches Know-how und dein Innovationsgeist sind genau die Eigenschaften, die wir suchen! 

Berufsperspektiven für Absolventen

Der Master in IT - Cyber Security öffnet dir die Türen zu einer Vielzahl spannender Karrieremöglichkeiten in einer Branche, die sich durch ihr dynamisches Wachstum und stetig neue Herausforderungen auszeichnet. Diese zehn Berufe bieten dir hervorragende Chancen, deine Expertise nach dem Studium erfolgreich einzusetzen:

  • IT-Sicherheitsberater:in in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst
  • Penetration Tester 
  • Security Architect 
  • Incident Response Specialist 
  • Chief Information Security Officer (CISO) 
  • Forensische:r Analyst:in 
  • Security Operations Center (SOC) Manager 
  • Compliance Officer für IT-Sicherheit 
  • Entwickler:in für Sicherheitssoftware 
  • Dozent:in oder Forscher:in im Bereich Cybersecurity 

Info-Material anfordern   Bewerbung senden   Info-Event besuchen   Studienberatung

Ausstattung & Lernumgebung

An der mdh erwartet dich eine hochmoderne Lernumgebung, die optimal auf die Anforderungen des IT-Studiums ausgerichtet ist. In unseren gut ausgestatteten Computerlaboren arbeitest du mit der neuesten Hard- und Software. 

Die Bibliothek verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Fachliteratur und Zugang zu wichtigen Online-Ressourcen. Gruppenarbeitsräume und Lounges fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Studierenden. 

Application & Admission

Individual time models make the Master's programme at mdh very flexible and can be tailored to your personal needs. Our student advisory service will be happy to advise you and provide you with further information.

Your personality and talents are more important to us than perfect grades!

The best way to send us your application is by e-mail (or by post). We need the following from you

  • Relevant certificates and a CV with photo
  • You can apply before completing your Bachelor's degree
  • The Bachelor's certificate can be submitted later

Information for applicants from abroad: You have the opportunity to check your international certificates independently in advance via uni-assist and find out about the requirements for your admission: 

ZU UNI-ASSIST

Tuition fees

Campus Berlin English-speaking: EU citizens: 4.140,00 EUR/semester | non-EU citizens: 6,300.00 EUR/semester

For all degree programmes we charge a one-off registration fee of 490.00 EUR and a one-off examination fee of 1,050.00 EUR.

For non-EU citizens, the one-off examination fee of EUR 1,050.00 is included in the tuition fee.

Discount for advance payment

If you pay in advance (by semester, annually, in full), the tuition fees can be reduced by up to 5%. (This discount is not compatible with early booking discounts).

Bachelor's students at mdh receive a 10% discount on the tuition fees for the Master's programme at mdh.

Infos & Hilfe

Hast Du noch Fragen?

Hast Du noch Fragen?

Unsere Studienberatung hilft Dir bei allen Fragen zum Studienangebot, zur Bewerbung und zur Finanzierung! Ruf uns einfach an, füll unser Kontaktformular aus oder schicke uns eine E-Mail. Wir schicken Dir gern kostenloses Info-Material zu und beraten Dich individuell in einem persönlichen Termin.
Mehr erfahren
Wie kann ich mein Studium finanzieren?

Wie kann ich mein Studium finanzieren?

Die mdh ist eine akkreditierte private Hochschule und erhebt Studiengebühren mit denen die hochwertige Lehre, Forschung und Ausstattung finanziert werden. Für Studierende gibt es verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung!
Mehr erfahren
Events

Events

Möchtest Du mehr über deinen Wunschstudiengang erfahren? Dann komm zu einem unserer On-Campus-Events oder nehme bequem von zu Hause an unseren Online-Veranstaltungen teil.
Mehr erfahren

Events

10
Sep 25

Campus Tour Düsseldorf - Special BBQ - 10.09.2025 - 17:00

Berlin, Düsseldorf & Online

Deutsch

16
Sep 25

Online Open Campus - 16.09.2025 - 16:00

Berlin & Düsseldorf

Deutsch

23
Sep 25

Campus Tour - 23.09.2025 - 15:00

Berlin

Deutsch

15
Oct 25

Online Open Campus - 15.10.2025 - 16:00

Berlin & Düsseldorf

Deutsch

12
Nov 25

Online Open Campus - 12.11.2025 - 16:00

Berlin & Düsseldorf

Deutsch

04
Dec 25

Campus Tour - 04.12.2025 - 15:00

Berlin

Deutsch

10
Dec 25

Online Open Campus - 10.12.2025 - 16:00

Berlin & Düsseldorf

Deutsch