Ein Podcast der Mediadesign Hochschule
Design Dialogues ist die monatliche Live-Podcast-Reihe der Mediadesign Hochschule – eine Bühne für visionäre Persönlichkeiten aus Design, Kultur und Wirtschaft. In jeder Folge treffen spannende Gäste auf Gastgeber Martin Adam, CEO der mdh, um aktuelle Themen an der Schnittstelle von Design, Identität, Innovation und Gesellschaft zu diskutieren.
Ob Gründer:innen nachhaltiger Modelabels, führende Experience Designer:innen oder kreative Strateg:innen internationaler Marken – Design Dialogues bringt die Macher:innen von heute in den direkten Dialog mit den Gestalter:innen von morgen. Die Gespräche finden live auf dem Campus Berlin statt und werden zusätzlich per Livestream übertragen – offen für Studierende, Alumni, Branchenprofis und alle Designinteressierten.
Was macht Design Dialogues besonders?
- Live & ungeschnitten: Echtzeit-Gespräche mit Tiefgang – offen, direkt und inspirierend.
- Karrieren zum Anfassen: Unsere Gäste berichten aus erster Hand über ihren Weg, ihre Projekte und ihre Perspektiven auf die Designwelt.
- Community erleben: Design Dialogues ist mehr als ein Podcast – es ist ein Treffpunkt für kreative Köpfe, mit anschließendem Get-together bei Drinks & Buffet.
- Für alle offen: Der Eintritt ist frei. Wer nicht vor Ort sein kann, kann die Gespräche auch bequem online verfolgen.
Folge 4: Aleksandra Jagdfeld – Zwischen Couture und Kultur
In dieser Folge spricht Aleksandra Jagdfeld, Gründerin des Berliner Labels ALEKSANDRA VIKTOR, über die Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgenössischem Modedesign. Im Gespräch mit mdh-CEO Martin Adam teilt sie ihre Gründungsgeschichte, ihre Haltung zu nachhaltiger Mode und warum sie usbekisches Ikat mit deutscher Schneiderei kombiniert. Ein inspirierender Dialog über Herkunft, Ästhetik und die Zukunft von Fashion.
LIVE VOR ORT - Sei dabei!
Wann? Mittwoch, 24. Juli 2025, 19:00 Uhr
Wo? Campus Berlin, Franklinstraße 28–29, 10587 Berlin
Eintritt frei - Mehr erfahren

Folge 3: Saskia Diez – Handwerk, Haltung, Hightech
In dieser Spezialfolge übernimmt Claudia Bothe, Gründerin von La Bande Berlin, die Moderation und spricht mit der renommierten Schmuckdesignerin Saskia Diez über Handwerkskunst, kreative Freiheit und den Einfluss digitaler Tools auf das Design von morgen. Ein inspirierender Austausch über Werte, Wandel und Visionen.

Folge 2: Rafael Horzon – Design zwischen Realität und Fiktion
In dieser Folge trifft Martin Adam auf Autor, Unternehmer und Designtheoretiker Rafael Horzon. Im Zentrum steht Horzons ebenso skurrile wie scharfsinnige Karriere mit Projekten wie Moebel Horzon oder der Berliner Wissenschaftsakademie. Ausgehend von seinem mehrfach ausgezeichneten Bestseller Das weiße Buch entsteht ein unterhaltsamer Dialog über Design als Idee, Identität als Konzept und die Kraft der Vorstellung.

Folge 1: Sari Räthel – Schmuckdesign neu gedacht
Zum Auftakt der Design Dialogues spricht Sari Räthel, Mitgründerin des Londoner Labels Räthel & Wolf, mit Martin Adam über radikales Schmuckdesign, kreative Kollaboration und den Weg von Deutschland nach London. Zwischen Konzept, Körper und künstlerischer Freiheit – ein spannender Einblick in eine neue Generation von Schmuckgestaltung.
