Werkschau 2020 â RuÌckblick
19.03.2020
MĂŒnchen, 11. MĂ€rz 2020 â Eingebettet in die MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK fand in der zweiten MĂ€rzwoche die JUBILĂUMS-WERKSCHAU â20 | 2020â in den HochschulrĂ€umen der MD.H MĂŒnchen statt. Seit 20 Jahren prĂ€sentieren die Absolventen und Absolventinnen vorwiegend aus den kreativen StudiengĂ€ngen jedes Jahr ihre Abschluss-Projekte und Modekollektionen in der bayerischen Metropole. In dieser Zeit hat sich die Werkschau substantiell entwickelt â von der PrĂ€sentation einer einzelnen Studiengruppe im Jahr 2000 bis hin zu der aktuell groĂen Vielfalt aus unterschiedlichen StudiengĂ€ngen, wie Digital Film Design, Game Design, Media Design, Modedesign und Modemanagement. In diesem Jahr waren auch erstmals die Absolventen und Absolventinnen des berufsbegleitenden Studiengangs Media Design und des Master-Studiums Design Management dabei. An vielen Stellen attestierten die Branchenvertreter den Projekten eine ĂŒber die Jahre âsteigende QualitĂ€tâ.
Bereits in den Nachmittagsstunden fanden der Kreativ-Workshop in der Buchdruckwerkstatt sowie die beiden Software-Demonstrationen zu 3D Sculpting und Motion Graphics groĂen Anklang bei den SchĂŒlern und Studieninteressenten, die zum OPEN CAMPUS gekommen waren. Bei der Mitmach-Aktion âFarbige Druckexperimenteâ entstanden mit groĂen Typo-Lettern auf die ganz klassische Druck-Art Abwandlungen des Werkschaumotivs. Weitere Ergebnisse sind hier zu bewundern: https://www.instagram.com/stehsatz/ Der Experten-Vortrag âKREATIVITĂT UND ETHIK â IDEEN FĂR EIN NACHHALTIGES MANAGEMENTâ zog mit seinem Trendthema, Zuhörer aus den unterschiedlichsten Branchen an. Der Referent Oliver Eisenbiegler lehrt in den MasterstudiengĂ€ngen Design Management und Medien- und Kommunikationsmanagement und sprach ĂŒber die Herausforderung, ökologische Anforderungen mit modernem Management zu verbinden. In diesem Rahmen zeigte er auch studentische Projektbeispiele, die das Thema greifbar werden lieĂen.
Die JUBILĂUMS-WERKSCHAU â20 | 2020â war mit ihrer Vielzahl an Projekten im Kontext von klassischem und digitalem Design, Games, Virtual Reality, Animationen und Computer Generated Filmsequenzen sowie mit Konzepten, Visualisierungen und kritischen Auseinandersetzungen in Gesellschaft, Modeindustrie, zu Nachhaltigkeit und mit einer begeisterndenden Modenschau der Höhepunkt des Erlebnistages an der MD.H. Zu spĂ€ter Stunde zeigten die aktuellen Modedesign-Absolventinnen mit der Trunkshow âSCHAUWERKâ ihre Abschluss- und Semesterkollektionen, begeistert gefeiert von Freunden, Familien und Branchenvertretern. Das DJ Duo âThe Squirrelâsâ begleitete die Show und auch die anschlieĂende After Show Party bis nach Mitternacht. Fotos: Julia Floth, Sarah Huber Text: Maren MĂŒller-Bierbaum