Starke Ideen, starke Auszeichnungen: mdh Studierende erneut erfolgreich beim ADC Talent Award 2025
30.06.2025
Auch in diesem Jahr konnten Studierende der Mediadesign Hochschule die Jury des renommierten ADC Talent Awards mit ihren kreativen Arbeiten überzeugen – und wurden gleich mehrfach ausgezeichnet.
Der Art Directors Club Deutschland (ADC) ehrt im Rahmen seines Talent Awards herausragende studentische Projekte in den Bereichen Design, Kommunikation und digitale Medien. Die Mediadesign Hochschule zählt bereits seit Jahren zu den erfolgreichsten Einreichenden – und knüpft 2025 nahtlos an diese Erfolgsgeschichte an.
Silber für „The Light of our Hearts“
Das Projekt „The Light of our Hearts“ von Game Design Studierenden der Mediadesign Hochschule Berlin wurde mit einem Silbernen Nagel in der Kategorie Games ausgezeichnet – ein herausragender Erfolg und ein echtes Highlight im diesjährigen Wettbewerb.
„The Light of Our Hearts“ ist ein atmosphärisches Puzzle-Plattformspiel, in dem ein fragiles Licht durch eine verlassene, dunkle Welt navigiert wird. Das Licht dient als zentrales Spielelement: Es kann genutzt werden, um Rätsel zu lösen, neue Wege zu erschließen, Gegner zu besiegen, Heilung zu bewirken und die Umgebung zu beeinflussen.
Im Verlauf des Spiels entfaltet sich nach und nach die Hintergrundgeschichte der Welt – und es wird deutlich, was mit ihr geschehen ist und warum das Licht verschwunden ist. Die Spieler:innen übernehmen dabei die Verantwortung, den letzten Hoffnungsschimmer zu schützen und sinnvoll einzusetzen.
Gewinner:innen: Vladimir Bek, Sophia Kuzyushina, Leon Teussen, Rudolf Shigabiev, Adalia De Silva, Aryna Pasinkova, Charon Shen, Daniel Haupt, Oleksii Skorobohatko, Herkus Savickas
🔗 Zum Projekt in der ADC Gallery
Auszeichnung für „TheaterWalde“
Ebenfalls prämiert wurde das Projekt „TheaterWalde“. Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs entstand dieses visuelle Konzept für eine neue Kulturstätte in Eberswalde. Der entstehende Ort soll ein transformativer Raum für alle sein – ein pulsierendes Zentrum für Kultur und Austausch. Herzstück ist das professionelle Theater mit regelmäßigen Aufführungen, ergänzt durch Veranstaltungen und Vorträge. Erik Burdach und Max Voigt aus dem Studiengang Mediendesign am Campus Berlin erhielten eine Auszeichnung in der Kategorie Digitale Medien.
🔗 Zum Projekt in der ADC Gallery
Auszeichnung für „Sprachlos glücklich“
Mit dem Projekt „Sprachlos glücklich – Multisensorische Exposition über entwicklungsbedingte Sprachstörungen“ wurde ein weiteres Team der mdh für seine kreative Auseinandersetzung mit einem sensiblen Thema ausgezeichnet. Auch dieses Projekt erhielt eine Auszeichnung und zeigt eindrucksvoll, wie Design soziale Relevanz sichtbar machen kann.
Das Projekt von Josephin Oschmann und Felix Stoffel aus dem Studiengang Mediendesign in München soll das Bewusstsein für entwicklungsbedingte Sprachstörungen stärken. In sechs immersiven Ausstellungsräumen werden verschiedene Störungen durch interaktive Animationen und ein zeitgemäßes Design erlebbar gemacht. Ziel ist es, Verständnis zu fördern und eine visuelle Sprache zu schaffen, die über reine Information hinaus wirkt.
🔗 Zum Projekt in der ADC Gallery
Die Mediadesign Hochschule gratuliert allen Gewinner:innen herzlich zu ihrem großartigen Erfolg! Die Auszeichnungen zeigen einmal mehr, mit wie viel Kreativität, gestalterischer Exzellenz und gesellschaftlichem Feingefühl unsere Studierenden arbeiten.