Fakten
Dauer: 3 Jahre
Art: Vollzeit inkl. 18 Monate Praktikum
Abschluss: Mediengestalter für Digital & Printmedien (IHK)
Starttermine: 1. September/1. Oktober
Kosten: 399 €/Monat
Standorte: München, Düsseldorf, Berlin
Links und Infos
FAQ ›Doch Studieren? Media Design (B.A.) ›
Noch kein Abitur? MD.A – FOS Gestaltung ›
Corona Hygieneregeln ›
Inhalte der Mediengestalter*in Ausbildung
Die Ausbildung zum Mediengestalter/zur Mediengestalterin an der Mediadesign Hochschule ermöglicht einen optimalen Einstieg in die grafische Branche. Sie gliedert sich in drei Phasen:
Phase 1
Die erste Phase beinhaltet eine 12-monatige Grundlagenausbildung, die einen breiten Über- und Einblick über alle Themenfelder der Mediengestalter*in Ausbildung gibt. Dieses „Studium Generale“ dient auch der Findung von eigenen Stärken und Schwächen.
Phase 2
Daran schließt sich die 18-monatige Praktikumsphase in grafischen Betrieben und Agenturen an. Im Zuge der Praktikumszeit erfolgt eine Spezialisierung auf den Wunschbereich.
Phase 3
Die dritte Phase der Mediengestalter*in Ausbildung (Digital und Print) bereitet gründlich auf die staatliche Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor.
Überblick über die Lehrinhalte der Mediengestalter*in Ausbildung
Die Lehrinhalte an der MD.H vermitteln Kenntnisse über gestalterische Grundlagen für den Print und Digital Sektor. Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Gestaltungsgrundlagen und Farbgestaltung
- Fotografie und Digitale Bildbearbeitung
- Typografie und Layoutentwicklung
- Vektor- und Präsentationsgrafiken
- Printpublishing/Druckvorstufe/PDF
- Werkstoffkunde und Drucktechnologie
- Web-Publishing
- Screendesign
- Audio, Video und Animation
- Datenhandling und Medienintegration
- visuelles Marketing, Wirtschafts- und Sozialkunde, Kommunikation
- und Fachrechnen
Die einzelnen Unterrichtsthemen sind in Module aufgeteilt. Innerhalb eines Moduls werden theoretische Unterrichtseinheiten mit entsprechenden Übungen und Projektaufgaben verknüpft. So wird mit Praxiswissen der Weg ins Praktikum geebnet.
Mediengestalter*in Ausbildung– warum die MD.H?
Die Mediadesign Hochschule blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Mediengestalter*innen zurück.
Dafür steht die MD.H:
- 96 % Erfolgsquote bei der IHK-Prüfung
- Hohe Integrationsquote in den Arbeitsmarkt
- Günstige Ausbildungsgebühren
- Entdecke unseren Karriereservice und nutze unsere enge persönliche Betreuung.
Unser Karriereservice
Kontakte, Kontakte, Kontakte – gerade in der Medienbranche sind sie das A und O. Gut also, wenn man als Einsteiger nicht bei null anfangen muss, sondern von bestehenden Schnittstellen zum Arbeitsmarkt profitieren kann. Der Karriereservice der MD.H unterstützt Dich während der Ausbildung zum Mediengestalter / zur Mediengestalterin bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz, ebenso wie beim Transfer von der Ausbildung in den Beruf. Mit rund 1500 Firmenkontakten pro Standort, ist der Karriereservice bestens vernetzt und immer über aktuelle Jobangebote auf dem Laufenden.
Bewerbungsverfahren und Kontakt
Du willst mehr über die Ausbildung erfahren? Dann kontaktiere einfach die jeweilige Studienberatung in Berlin, Düsseldorf oder München.
Auch zu unseren regelmäßigen Infoabenden laden wir Dich herzlich ein.
Dort gewähren Dozenten aus dem Fachbereich aufschlussreiche Einblicke in die Ausbildung zum Mediengestalter / zur Mediengestalterin. Lebendig und anschaulich erfährst Du aus erster Hand alles über Inhalt und Aufbau der Ausbildung, Unterrichtszeiten, Finanzierung u.v.m. Eine Fragerunde und eine Führung durch die Hochschule runden die Veranstaltung ab.